Die wunderhübsche Amanda ist auch einer der Hunde, die wir bei unserem Besuch in Spanien kennenlernen durften und die uns durch ihre Art einfach verzaubert hat. Sie ist eine Mischung aus Vorwitznase und kleiner Angsthase, wobei hier aber meistens die Neugier gewinnt und sie sich auch locken und streicheln lässt, aber immer mit etwas Unterwürfigkeit und Vorsicht, was sich mit sehr viel Liebe und Geduld schnell geben wird. Sie hat bisher nicht viel kennengelernt und das kleine Hunde-ABC steht bei ihr noch auf dem Programm, aber das wird sie sicherlich mit Bravour meistern.
Amanda ist im Januar 2019 geboren und wiegt etwas über 10 kg bei einer handlichen Größe von 43 cm. Im Tierheim teilt sie sich einen Zwinger mit ihrem Hundefreund Victor (den wir ebenfalls in der Vermittlung haben) und die beiden gehen sehr liebevoll miteinander um und orientieren sich auch aneinander. Amanda könnte daher sehr gerne als Zweithund oder aber auch in einen Mehrhundehaushalt vermittelt werden. Ihr neues Heim stellen wir uns in ländlicher Gegend vor, das über einen hundesicher eingezäunten Garten verfügen sollte, wo Amanda auch schon mal nach Herzenslust Toben und Springen kann. Eine Vermittlung in die Stadt ist keine Option.
In ihrem Geburtsland Spanien hat die nette Hündin mit der lustigen Fellzeichnung keine Perspektive, denn dort will keiner einen gebrauchten Hund.
Wenn Sie sich in die charmante Schnecke verliebt haben und sich darauf freuen, ihr ein liebevolles Zuhause zu geben, gemeinsam mit ihr viele Abenteuer zu erleben, die Welt zu entdecken und sie ihr ganzes Leben lang zu begleiten, ihr ausreichend artgerechte Beschäftigung und eine sanfte Erziehung zu bieten und sich auch von kleinen Rückschlagen nicht beirren lassen, dann melden Sie sich einfach.
Das könnte der Anfang einer wundervollen Freundschaft werden! Amanda sitzt auf gepackten Koffern und wartet auf das Reiseticket ins Glück, kompl. durchgeimpft, entwurmt, kastriert, gechipt und mit EU-Ausweis.
Da unsere Hunde aus Spanien alle in Nordbayern ankommen, bitten wir Sie im Vorfeld einer Anfrage abzuklären, ob eine Abholung in Bayern für Sie möglich ist. Die Vermittlung der Hunde wird von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern übernommen, die berufliches, privates und ehrenamtliches Engagement unter einen Hut bringen müssen, weshalb telefonische Kontakte erst stattfinden können, nachdem wir Ihre schriftliche Anfrage per E-Mail erhalten haben. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bitten wir um eine informative Beschreibung Ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht. Diese Informationen helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf von Ihnen zu hören.
Kontakt:
Melanie Thumm