Notfall - Leishmanliose positiv
Da unsere Hunde aus Spanien alle in Nordbayern ankommen, bitten wir Sie im Vorfeld einer Anfrage erst abzuklären, ob eine Abholung dort für Sie möglich ist. Zur Beantwortung Ihrer Anfrage benötigen wir vorab eine informative Beschreibung ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht. Diese Infos helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf von Ihnen zu hören.
Das ist Alfredo, ein wunderschöner Japanspitz, der im Mai 2021 das Licht der Welt in Südspanien erblickt hat. Über seine Vergangenheit wissen wir nicht wirklich viel, aber eines wissen wir, dass er jemandem gehört hat, der nicht wirklich Interesse an ihm hatte und Alfredo nur eingesperrt war, tagsüber wurde er dann zur Abwechslung draußen am Baum angebunden. Und letztendlich war er dann gar nicht mehr gewollt, und sein Schicksal sollte in einer Perrera besiegelt werden. Sein Fell war total verdreckt als wir ihn übernommen haben und er ist jetzt noch voller Demut und Verzweiflung.
Der schneeweiße Rüde ist grad mal ein Jahr alt, sein Gewicht beträgt 6 kg bei ca. 38 cm Schulterhöhe, und wahrlich, der bildschöne Wattebausch lässt jedes Menschenherz höher schlagen! Da hat sich wieder mal jemand einen niedlichen Welpen angeschafft, der dann nach kurzer Zeit einfach nur noch ein lästiges Anhängsel war.
Aber auch für Alfredo soll es eine 2. Chance auf ein glückliches Leben geben, und wir haben ihn in unsere Obhut genommen; er ist mittlerweile in unserer Auffangstation in Linares/Andalusien umgezogen, wo er nun für seine Reise nach Deutschland vorbereitet wird, d. h. er wird nun komplett durchgeimpft, kastriert und bekommt einen Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten.
Alfredo wird als stets freundlich beschrieben, er lässt alles ohne Knurren oder Murren über sich ergehen, und man fühlt, dass er vom Leben nicht wirklich viel erwartet. Die Leichtigkeit eines Junghundes hat er verloren und die Hundehölle hat er leider auch schon kennengelernt. Man möchte Alfredo am liebsten in die Arme schließen und nie wieder loslassen, ein Blick in seine tieftraurigen Augen spricht mehr als tausend Worte…
Natürlich ist Alfredo sehr sozialverträglich, andere Hunde sind kein Problem. Vom Wesen her zeigt sich Alfredo noch ein wenig zurückhaltend und ruhig, aber wenn er sich wieder wohl fühlt, dann wird er sicher aufblühen und kein Hund für Langeweiler sein. Die Betreuer in Spanien haben ihn total ins Herz geschlossen. Ein weiches Hundebettchen, kuscheln, spielen und noch neugierig die Welt entdecken, das wären Alfredos Wünsche, und endlich mal aufrichtig geliebt werden. Aber die Wirklichkeit sah bisher und sieht derzeit leider ganz anders aus!
Nun brauchen wir für den traurigen Buben mit den dunklen Kulleraugen dringend liebe, verantwortungsbewusste, erfahrene sowie bewegungsfreudige Spitzfans, mit ruhigem Umfeld, etwas Geduld und viel Zeit, die gerne einen Sofaplatz zur Verfügung stellen. Wenn Sie Alfredo beweisen wollen, dass nicht alle Menschen schlecht sind und einen treuen, vom Leben bitter enttäuschten Knirps fürs Leben suchen, dann könnte der kleine Schatz bald nach Deutschland kommen und vielleicht Ihr „Best Buddy“ werden?
Leider hat Alfredo´s Ex-Besitzer nicht gut auf ihn aufgepasst, denn er hat nicht für den richtigen Insektenschutz gesorgt und nun hat Alfredo sich zu allem Übel auch noch mit Leishmaniose angesteckt. Aber die Behandlung wurde hier bereits begonnen, und müsste auch von der neuen Familie weitergeführt werden. Gerne informiert Alfredo´s Vermittlerin Sie über die Krankheit, sie kann mit der richtigen Behandlung, Ernährung und medizinischen Überwachung gut in Schach gehalten werden. Wir wünschen uns deswegen, dass Alfredo´s neuer Besitzer einen guten Tierarzt an der Hand hat, für den die Krankheit Leishmaniose kein Fremdwort ist und der Ihnen im Idealfall vor und natürlich nach der Adoption zur Seite stehen kann.
Unsere geretteten Hunde stammen entweder aus Perreras in Südspanien oder von Hundevermehrern, die diese ausgebeuteten Fellnasen ansonsten ebenfalls in einer Perrera abgeben würden oder anderweitig auf grausamste Art entsorgen, weil sie ausgedient haben und nicht mehr profitabel sind. All diese Fellnasen konnten dank der Spende eines "Tickets aus der Hölle" gerettet werden und wollen der schrecklichen Zeit hinter Gittern nun endlich entkommen.
Kontakt:
Andrea Horn
Email: Andrea.Horn@hunde-ohne-lobby.de