Franz von Assisi Hundenothilfe e.V.
www.hunde-ohne-lobby.de
Capi

Capi

Geburtsdatum: März 2020

Rasse: Bodeguero-Andaluz

Herkunft: Linares

Kastrationsstatus: kastriert

Unser putziger Bodeguero-Andaluz-Rüde Capi  (geb. 03/2020) wurde von seinem Besitzer bei einem örtlichen spanischen Tierarzt abgegeben, weil er einfach keine Lust mehr auf den Hund hatte. Damit dieses niedliche Kerlchen nicht in der Perrera enden muss, konnten wir ihm dank eines „Tickets aus der Hölle“ einen Platz in unserer Auffangstation sichern.

Der nur 40 cm große Capi (bei 8,5 kg) ist ein ganz aufgewecktes freundliches Kerlchen, sein Stummelschwänzchen wedelt ununterbrochen, wenn man sich mit ihm befasst oder ihm einfach nur ein paar liebe Worte zukommen lässt. Mit Artgenossen hat er keine Probleme und freut sich, wenn ein Vierbeiner seinen Weg kreuzt.  Aufgrund seiner unkomplizierten Art ist Capi auch für Hundeanfänger geeignet und für Kinder ab 10 Jahren würde er sicherlich einen prima Spielgefährten abgeben. Ein Zuhause im ländlichen Bereich mit hundesicher eingezäuntem Garten wäre super, ist aber keine Bedingung, sofern das Kerlchen genügend ausgelastet wird.

Wenn Sie für das putzige Männlein ein Plätzchen frei haben, dann melden Sie sich einfach. Bei seiner Ankunft ist Capi kastriert, gechipt, geimpft und hat einen Mittelmeertest im Gepäck.

Bodegueros sind die spanische Variante des Jack-Russells, jedoch viel ausgeglichener, quasi ein Jack-Russell light, aber trotzdem nichts für Stubenhocker! Er ist ein äußerst anpassungsfähiger Hund, absolut familientauglich, schon bewegungsfreudig, aber wenn er sich ordentlich ausgetobt hat, ist er in der Regel im Haus ein liebes Schmusetier, das auch stundenlang schlafen kann. Was diese Hunde von vielen anderen Terrier-Rassen unterscheidet, ist die sanfte Art. Der Bodeguero ist für gewöhnlich kein Kläffer.

Da unsere Hunde aus Spanien alle in Nordbayern ankommen, bitten wir Sie im Vorfeld einer Anfrage abzuklären, ob eine Abholung in Bayern für Sie möglich ist. Die Vermittlung der Hunde wird von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern übernommen, die berufliches, privates und ehrenamtliches Engagement unter einen Hut bringen müssen, weshalb telefonische Kontakte erst stattfinden können, nachdem wir Ihre schriftliche Anfrage per E-Mail erhalten haben. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bitten wir um eine informative Beschreibung Ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht. Diese Informationen helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf von Ihnen zu hören.



Kontakt:

Melanie Thumm

Email: Melanie.Thumm@hunde-ohne-lobby.de

oder alternativ:

melanie_thumm@web.de