Da unsere Hunde aus Spanien alle in Nordbayern ankommen, bitten wir Sie im Vorfeld einer Anfrage abzuklären, ob eine Abholung in Bayern für Sie möglich ist. Die Vermittlung der Hunde wird von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern übernommen, die berufliches, privates und ehrenamtliches Engagement unter einen Hut bringen müssen, weshalb telefonische Kontakte erst stattfinden können, nachdem wir Ihre schriftliche Anfrage per E-Mail erhalten haben. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bitten wir um eine informative Beschreibung Ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht. Diese Informationen helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf von Ihnen zu hören.
Armer Pascual… Er wurde im Dezember 2021 mit weiteren Geschwistern in Südspanien geboren und als die Welpen der Mutter entwöhnt waren, hat man sie zu dritt herzlos ausgesetzt! Sie streunten hilflos umher, doch Gott sei Dank wurden unsere Tierschutzkollegen informiert, die die Kleinen dann in unser Partnertierheim nach Ubeda gebracht haben. In südlichen Ländern sind die Menschen oft verantwortungslos im Umgang mit Tieren, es gibt viele Hündinnen, die ungewollt trächtig werden, und dementsprechend gibt es auch viele Welpen, die niemand haben möchte. So war der Anfang der Geschichte, aber es gibt für Pascal immer noch kein Happy End….
Der traurige Pascual sitzt nämlich immer noch im Tierheim, einen Winter, einen Sommer und nun wieder einen Winter lang; wie viele Jahreszeiten muss er noch hinter trostlosen Gittern leben, obwohl er nichts verbrochen hat? Seine beiden Brüder hatten weitaus mehr Glück, denn sie sind schon vermittelt. Aber für Pascual scheint sich niemand zu interessieren – warum nur?
Mittlerweile ist er erwachsen geworden und nach wie vor ein bildschöner, gutmütiger, liebenswerter Hund, wie man auf den Fotos sehen kann. Wir brauchen nun wirklich gaaanz dringend eine geduldige, verantwortungsvolle Familie, damit dieser arme Schatz auf jeden Fall auch ein glücklicher, unbeschwerter Hund werden kann und nicht im Tierheim versauert. Pascual hat von der Welt jenseits der Tierheimmauern nichts kennengelernt, doch auch er sehnt sich so sehr nach einem artgerechten Hundeleben als geliebtes Familienmitglied. Natürlich ist er bei fremden Menschen und unbekannten Dingen bzw. Umgebungen erstmal sehr zurückhaltend, und man muss ihm die Zeit lassen, alles in Ruhe kennenzulernen. Er möchte schon gerne, aber ihm fehlt einfach noch der Mut!
Wir haben ihm versprochen, dass wir ein tolles Zuhause bei einfühlsamen Menschen finden werden, wo er endlich den Himmel auf Erden erlebt. Wenn Sie viel Zeit haben und wissen, dass dieser Jungspund die ersten Monate schon Betreuung braucht und noch viel lernen muss, dann wäre Pascual doch ein guter Begleiter. Pascual wünscht sich ein Zuhause im ländlichen Bereich, ohne kleine Kinder, bei hundeerfahrenen Menschen, die bestenfalls schon einen souveränen Ersthund ihr Eigen nennen, der Pascual an die Pfote nehmen kann. Lassen Sie das Kerlchen bitte nicht umsonst hoffen, er hat doch nur dies eine Leben und es ist schon schlimm genug, wenn ein Hund im Tierheim aufwachsen muss und keine Perspektiven hat, aber niemals rauszukommen ist untragbar.
Bei Ankunft ist Deutschland wäre Pascual, der 45 cm Schulterhöhe hat bei 13 kg, kompl. durchgeimpft, kastriert und hat natürlich einen aktuellen Mittelmeertest im Reisegepäck!
Kontakt:
Andrea Horn