Da unsere Hunde aus Spanien alle in Nordbayern ankommen, bitten wir Sie im Vorfeld einer Anfrage abzuklären, ob eine Abholung in Bayern für Sie möglich ist. Die Vermittlung der Hunde wird von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern übernommen, die berufliches, privates und ehrenamtliches Engagement unter einen Hut bringen müssen, weshalb telefonische Kontakte erst stattfinden können, nachdem wir Ihre schriftliche Anfrage per E-Mail erhalten haben. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bitten wir um eine informative Beschreibung Ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht. Diese Informationen helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf von Ihnen zu hören.
Das ist der zuckersüße Hundebub Rico, er und sein Hundekumpel Cuco wurden vom Hundefänger geschnappt, weil sie über Tage herrenlos auf Spaniens Straßen umherirrten. Sie waren beide sehr zutraulich und wurden dann ins städtische Tierheim von Ubeda gebracht. Man war sich eigentlich sicher, dass sich bald ein Besitzer melden würde, denn die Hunde könnten sogar reinrassig sein, und sie sind noch ganz jung und sehr nett. Das Verhalten lässt darauf schließen, dass sie mit Menschen bisher nur gute Erfahrungen gemacht haben, umso unerklärlicher war es, dass sie niemand als vermisst gemeldet hat oder gar nach ihnen gesucht hätte. War es wirklich wieder so, dass sie lästig wurden und man hat sich ihrer entledigt? Das ist leider Alltag in südlichen Ländern.
Na klar, Hunde in diesem Alter sind lebhaft, brauchen Erziehung und vor allem Beschäftigung, aber das sollte man eigentlich vorher wissen. Und das auch mal Blödsinn gemacht wird, vielleicht sogar was geschreddert wird, ist doch ebenfalls normal. Unsere Tierschutzkollegen vermuten, dass sie Geschenke für Kinder waren und dann wurde es einfach zu viel mit den beiden, es hatte sich ausgeliebt.
Jetzt, während Sie diese Zeilen lesen, sitzen die 2 kleinen Racker traurig und verloren in einem kargen andalusischen Tierheim in Zwingern und kämpfen jeden Tag ums Überleben, denn die anderen verlorenen Seelen, die den trostlosen Ort mit ihnen teilen, sind meistens größer und stärker. Ihr seidiges Fell ist mittlerweile dreckig und verfilzt, denn dort wo sie sind, hat niemand Zeit, sich auch nur annähernd artgerecht um die Kleinen zu kümmern. Unsere spanischen Freunde haben uns deshalb um Hilfe gebeten, und wir handeln natürlich. Wir suchen nun schnellstmöglich ein schönes Zuhause in Deutschland für die goldigen Wuschelchen, natürlich getrennt voneinander. In Spanien haben sie eher keine gute Zukunft, und Sie können sich vorstellen, wie die beiden sehr menschenbezogenen Hunde weinen, wenn sie einsam in ihren Zwinger ausharren müssen. Das muss sich ändern, nun brauchen wir Ihre Hilfe.
Rico ist ein Havaneser oder deren Mischling, das Geburtsdatum wurde auf Oktober 2022 geschätzt, er ist noch ein Hundekind und dementsprechend lebhaft. Rico liebt Menschen über alles, er ist sehr anhänglich und nicht schüchtern, offen für alles. Da wir nicht wissen, wie seine Vergangenheit ausgesehen hat, was er gelernt oder nicht gelernt hat, sollte man erstmal keine Ansprüche an den Hund haben. Wie er mit Kindern umgeht wissen wir auch nicht, daher kommt eine Familie mit kleinen sowie hundeunerfahrenen Kids leider nicht in Frage. Rico ist mit Artgenossen verträglich, ob er zukünftig als Einzelhund oder in einem Mehrhundehaushalt lebt, wäre egal, Hauptsache man hat viel Zeit für diesen kleinen Racker, der bei 28 cm Schulterhöhe wohlgenährt ist. Rico ist reisefertig und bei Ankunft in Deutschland komplett durchgeimpft und ein Mittelmeertest ist im Gepäck. Vielleicht sind ja gerade Sie auf der Suche nach einem Freund fürs Leben und möchten Ricos Zukunft sein?
Kontakt:
Andrea Horn
Email: Andrea.Horn@hunde-ohne-lobby.de