Unsere geretteten Hunde stammen entweder aus Perreras in Südspanien oder von Hundevermehrern, die diese ausgebeuteten Fellnasen ansonsten ebenfalls in einer Perrera abgeben würden oder anderweitig auf grausamste Art entsorgen, weil sie ausgedient haben und nicht mehr profitabel sind. All diese Fellnasen konnten dank der Spende eines "Tickets aus der Hölle" gerettet werden und wollen der schrecklichen Zeit hinter Gittern nun endlich entkommen. Da unsere Hunde aus Spanien alle in Nordbayern ankommen, bitten wir Sie im Vorfeld einer Anfrage abzuklären, ob eine Abholung in Bayern für Sie möglich ist. Die Vermittlung der Hunde wird von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern übernommen, die berufliches, privates und ehrenamtliches Engagement unter einen Hut bringen müssen, weshalb telefonische Kontakte erst stattfinden können, nachdem wir Ihre schriftliche Anfrage per E-Mail erhalten haben. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bitten wir um eine informative Beschreibung Ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht. Diese Informationen helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf von Ihnen zu hören.
Wir haben wieder mal einen Notruf von unseren spanischen Tierschutzkollegen bekommen, dass ein Hundevermehrer aus Andalusien einige seiner Tiere aussortiert und diese nun dringend weg müssen. Schuld daran ist wohl auch die momentane schlechte Wirtschaftslage weltweit, hinzu kommt die Urlaubszeit, die das Geschäft mit den Welpen vermiesen. Wir haben nicht gezögert und die armen Wesen übernommen und in unsere Auffangstation nach Linares bringen lassen, damit wir auch für diese armen Seelen ein tolles Zuhause mit sicherer Zukunft in Deutschland suchen können.
Flor (ca. August 2020 geboren) ist einer jener Hunde, die nur Mittel zum Zweck waren. Kaum einer hinterfragt beim Anblick der vielen putzigen Hundekinder das Schicksal der Elterntiere. Diese bleiben versteckt im Verborgenen und leiden still. Und so werden diese Qualzuchten niemals ein Ende nehmen, solange die Menschheit nicht umdenkt: Adoptieren statt kaufen, das ist unsere Devise! Ob Flor weiß, wie Geborgenheit aussieht, das bezweifeln wir, aber wie es in einer Hundehölle ist, das ist ihr ganz sicher bekannt!
Flor wird als verträglich mit Artgenossen, sehr nett und anhänglich beschrieben, aber sie ist natürlich auch noch unsicher, denn so sollte kein Hund leben müssen! Die Kleine versteht die Welt nicht mehr, was aber auch kein Wunder ist, bei dem, was sie bisher erlebt hat. Flor wird komplett durchgeimpft und kastriert, bevor sie ihre Reise nach Deutschland antreten darf, ihr Test auf Mittelmeerkrankheiten fiel bereits negativ aus. Bei 3,2 kg und 25 cm Schulterhöhe ist die süße Maus winzig und zerbrechlich, sodass wir nur inständig hoffen können, dass sie die doch noch recht harten Wochen in der spanischen Hundepension und die Hitze des Sommers unbeschadet übersteht.
Gesucht werden nun dringend Yorkiefans, die genauso einer armen, geschundenen Seele im besten Hundealter ein geborgenes Zuhause schenken möchten. Hände die mit Streicheleinheiten verwöhnen, Menschen die sie mit Liebe und Geborgenheit überschütten, aber auch Spaziergänge nach Bedarf anbieten, je nachdem was Flor gefällt.
Leider können wir nicht so viel über jeden einzelnen Hund in der Auffangstation sagen, weil sie dort in einer Zwingerhaltung mit vielen anderen Hunden sind, wo Keiner diesen armen Seelchen auch nur ansatzweise gerecht werden kann. Diese ausrangierten Zuchthunde sind nur einfach ganz, ganz arme Würmchen, die sich ihr Leben auch anders gewünscht hätten. Aber um glücklich zu sein, ist es nie zu spät. Aus vorgenannten Gründen ist dieser Hund für Hundeanfänger sowie für eine Familie mit Kleinkindern nicht geeignet, aber auch als Großstadthund wird sie nicht glänzen können.
Kontakt:
Andrea Horn
Email: Andrea.Horn@hunde-ohne-lobby.de