Dieser Hund kommt ausschließlich in Nordbayern aus Spanien an, wo auch die Abholung erfolgen muss. Bitte melden Sie sich nur, wenn dies Ihrerseits möglich ist. Da die Vorstellung und Vermittlung der Hunde mit enorm viel Arbeit und Zeitaufwand verbunden ist, können wir nur schriftliche Anfragen per Mail mit einer informativen Beschreibung Ihrer Lebenssituation beantworten. Bitte schildern Sie uns kurz, wer zu Ihrer Familie gehört, wie Sie wohnen und wie der Tagesablauf unter der Woche aussieht. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
Der Podenco - oft unverstanden, unbeliebt und mit vielen falschen Informationen behaftet! Da diese Hunde in Spanien fast nur als Jagdhunde eingesetzt werden, schrecken viele Menschen vor dieser Rasse zurück.
Podencos sind aber sehr viel mehr als Jagdhunde. Wir sprechen hier über tolle Familienhunde; sanftmütig, sensibel und im Haus eher ruhige Vertreter, die auch nicht zum Kläffen neigen. Die Nähe zu ihren Menschen ist ihnen sehr wichtig und nach einer gewissen Eingewöhnungszeit hat man einen ausgeglichenen Hausgenossen. Voraussetzung hierfür ist allerdings auch, dass man einem Podenco eine gewisse artgerechte Beschäftigung bietet. Podencos sind sehr schlau und so ein Fledermausohr kann und sollte man nicht nur mit Bewegung, sondern auch mit Kopf- und/oder Nasenarbeit auslasten. Es kann natürlich lange dauern, bis so ein lauffreudiger Geselle unbesorgt abgeleint werden kann, aber dies ist nicht unbedingt spezifisch für diese Rasse, sondern immer vom Charakter eines einzelnen Hundes abhängig.
Podencos gibt es in vielen Größen und Farben und hier haben wir einmal einen langbeinigen Vertreter seiner Rasse, unseren im Juni 2020 geborenen Malik mit einer handlichen Größe von 44 cm bei schlanken 12 kg.
Seine Bilder geben den ihm eigenen Charme nicht so ganz her, aber wer sich das Video dazu anschaut, bekommt einen Eindruck davon, was für ein toller Hund dies ist.
Anders als viele Podencos scheint er mit Menschen so gut wie keine negativen Erfahrungen gemacht zu haben und genießt es, mit ihnen zu toben und zu spielen. Aber man sieht auch, dass er seine Umgebung sehr gut beobachtet und schnell abgelenkt ist. Altersgemäß ist er ein aufgeweckter Jungspund, der noch alles für sein zukünftiges Hundeleben lernen muss. Podencoerfahrene Menschen sind hier gefragt, die ihren Hund lesen können und ihm ausschließlich mit sanfter aber konsequenter Erziehung begegnen.
Sein neues Heim sehen wir ausschließlich in ländlicher Umgebung und sollte über einen podencosicher eingezäunten Garten verfügen, wo der kleine Fledermausmann nach Herzenslust auch einmal Toben und Sprinten kann. Spaziergänge durch Wald und Feld inklusive Mäusesuche dürfen natürlich auch nicht zu kurz kommen. Im Haushalt ggf. lebende Kinder sollten schon hundeerfahren sein und eine gewisse „Standfestigkeit“ mitbringen. Andere bereits vorhandene Hunde sind auch kein Problem, da er wie fast alle Südländer sehr sozialverträglich ist.
Haben vielleicht gerade Sie ein Plätzchen für unseren Malik frei? Dann bewerben Sie sich doch einfach. Er könnte bei nächster Gelegenheit komplett durchgeimpft, kastriert, gechipt und auf Mittelmeerkrankheiten getestet bei Ihnen einziehen.
Kontakt:
Melanie Thumm